Unser Dry-Age-Fisch im Falstaff-Magazin
Das Falstaff-Magazin hat einen schönen Artikel über unser innovatives Dry-Age-Verfahren für Fisch veröffentlicht.
Questo autore non ha ancora scritto la sua biografia.
Ma siamo orgogliosi di dire che Rainer ha già contribuito con 151 voci.
Das Falstaff-Magazin hat einen schönen Artikel über unser innovatives Dry-Age-Verfahren für Fisch veröffentlicht.
Appena arrivato: un magnifico esemplare del peso di circa 32 kg per tante, tante idee culinarie.
Frisch aus Panzano eingetroffen: Fantastische Qualität für den Griller zuhause.
Das ROSSO sucht nach Unterstützung in der Küche: Wir suchen eine/n Souschef/-in mit Selbstinitiative. Eigene Ideen einbringen erwünscht!
Das ROSSO sucht nach Unterstützung in der Küche: Wir suchen eine Jungköchin/Jungkoch, die lernwillig sind und gerne selbständig arbeiten.
Der Grüne Veltliner Federspiel, Ried Bachgarten, 2021 von Franz Pichler ist ab jetzt auf unserer Karte. Großartiger Jahrgang.
Dario Cecchini kommt wieder ins ROSSO: Am Mi. 20. & Do. 21. April 2022
Die oö. Gastro-Allstars boten zugunsten der Ukraine-Hilfe bei einem Streetfood-Festival allerlei Deliziöses an. Das ROSSO war da natürlich dabei.
Am Sonntag, 20. 3. 2022, nimmt das ROSSO auch bei der Gastro-Ukraine-Hilfe in der Linzer Altstadt teil.
Letzte Woche erschien ein wunderbarer Artikel über unsere Dry-Aged-Fischzubereitung im Landeshauptblatt OÖN.
Weingartshofstr. 29, A-4020 Linz
Tel.: +43 699 1111 22 12
E-Mail: office@restaurantrosso.at
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo–Fr: von 11:30 – 15:00 und von 17:30 – 23:00 Uhr;
WARME KÜCHE:
Mo–Fr: 11:30 – 14:00 und 17:30 – 21:30 Uhr
An Wochenenden und Feiertagen geschlossen.